Politik zur Verarbeitung und zum Schutz personenbezogener Daten der Nutzer des Dienstes destinynums.com
- ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
1.1. Dieses Dokument: „Politik zur Verarbeitung und zum Schutz personenbezogener Daten der Nutzer des Dienstes destinynums.com“ (im Folgenden – Politik) ist das grundlegende interne Dokument der Verwaltung der Website destinynums.com (im Folgenden – Betreiber), das die Tätigkeiten im Bereich der Verarbeitung und des Schutzes personenbezogener Daten regelt.
1.2. Die Politik wurde entwickelt, um die Anforderungen der Gesetzgebung im Bereich der Verarbeitung und des Schutzes personenbezogener Daten umzusetzen, und ist darauf ausgerichtet, den Schutz der Rechte und Freiheiten von Personen und Bürgern bei der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten durch den Betreiber sicherzustellen, einschließlich des Schutzes der Rechte auf Privatsphäre sowie auf persönliche und familiäre Geheimnisse.
1.3. Die Politik bestimmt den Umfang der erhaltenen und verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Zwecke der Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten, die Verfahren zur Speicherung und Übermittlung personenbezogener Daten sowie die Maßnahmen, die vom Betreiber zur Sicherung personenbezogener Daten umgesetzt werden.
1.4. Diese Politik gilt für alle Informationen über den Nutzer, die vom Betreiber sowohl vor als auch nach der Annahme dieser Politik erhalten wurden.
1.5. Diese Politik gilt für alle Informationen, die der Betreiber über den Nutzer erhalten kann, auch während der Nutzung des Dienstes.
1.6. Der Besuch und die Nutzung des Dienstes bedeuten die uneingeschränkte Zustimmung des Nutzers zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten, die in Artikel 3 dieser Politik für die in Artikel 4 dieser Politik genannten Zwecke aufgeführt sind.
1.7. Im Falle der Nichtzustimmung zu den Bedingungen der Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Betreiber ist der Nutzer verpflichtet, die Nutzung des Dienstes einzustellen.
1.8. Diese Politik gilt ausschließlich für den Dienst. Der Betreiber kontrolliert nicht und übernimmt keine Verantwortung für die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten durch Dritte, deren Dienste der Nutzer über auf dem Dienst verfügbare Links aufrufen kann.
1.9. Der Betreiber überprüft nicht die Richtigkeit der vom Nutzer bereitgestellten personenbezogenen Daten.
- GRUNDLEGENDE BEGRIFFE UND DEFINITIONEN
2.1. Der Dienst destinynums.com (im Folgenden – Dienst) ist die Gesamtheit der im Internet veröffentlichten Webseiten, die durch den einheitlichen Adressraum der Domain https://destinynums.com verbunden sind, sowie die damit integrierten Anwendungen für mobile Endgeräte.
2.2. Personenbezogene Daten – alle Informationen, die sich direkt oder indirekt auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person (betroffene Person) beziehen.
2.3. Verarbeitung personenbezogener Daten – jede Handlung (Operation) oder Gesamtheit von Handlungen (Operationen), die unter Einsatz von Automatisierungsmitteln oder ohne deren Einsatz mit personenbezogenen Daten durchgeführt werden, einschließlich Erhebung, Aufzeichnung, Systematisierung, Speicherung, Anpassung (Aktualisierung, Änderung), Abruf, Nutzung, Übermittlung (Verbreitung, Bereitstellung, Zugang), Anonymisierung, Sperrung, Löschung, Vernichtung personenbezogener Daten.
2.4. Nutzer – eine Person, die über das Internet Zugang zum Dienst hat und den Dienst nutzt.
2.5. Cookies – ein kleines Datenfragment, das vom Webserver gesendet und auf dem Computer des Nutzers gespeichert wird und das der Webnutzer oder Webbrowser im HTTP-Request an den Webserver beim Versuch, eine Seite des Dienstes zu öffnen, zurücksendet.
- UMFANG DER ERHALTENEN UND VERARBEITETEN PERSONENBEZOGENEN DATEN
3.1. Die Daten über den Nutzer, die im Rahmen dieser Politik erhalten und verarbeitet werden, gelangen dem Betreiber auf folgende Weise zu:
3.1.1. Sie werden vom Nutzer selbst auf dem Dienst beim Ausfüllen von Formularen mit personenbezogenen Daten bereitgestellt und können folgende Informationen enthalten:
- Nachname, Vorname;
- Geschlecht;
- Geburtsdatum;
- Telefonnummer;
- E-Mail-Adresse;
3.1.2. Sie werden dem Betreiber automatisch im Verlauf des Besuchs und der Nutzung des Dienstes über die auf dem Gerät des Nutzers installierte Software übermittelt (Informationen aus Cookies), einschließlich: Angaben zum Standort; Typ des Geräts des Nutzers und Bildschirmauflösung; Typ, Version und Sprache des auf dem Gerät installierten Betriebssystems; Typ, Version und Sprache des Browsers (oder einer anderen Anwendung, über die der Zugriff auf den Dienst erfolgt); IP-Adresse; Adresse der Seite, von der der Nutzer auf den Dienst weitergeleitet wurde (Referrer); Informationen darüber, welche Seiten geöffnet und welche Schaltflächen auf dem Dienst angeklickt werden.
3.2. Der Betreiber verarbeitet keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten, die die Rasse, nationale Zugehörigkeit, politische Ansichten, religiöse oder philosophische Überzeugungen betreffen.
- ZWECKE DER ERHEBUNG UND VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
4.1. Die Erhebung und Verarbeitung der in Ziff. 3.1.1 dieser Politik genannten personenbezogenen Daten des Nutzers durch den Betreiber erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Identifizierung des Nutzers auf dem Dienst und Gewährung des Zugangs zu den Funktionalitäten des Dienstes;
- Kommunikation mit dem Nutzer im Bedarfsfall, einschließlich Zusendung von Mitteilungen, Anfragen und Informationen im Zusammenhang mit der Nutzung des Dienstes sowie Bearbeitung von Anfragen und Anträgen des Nutzers;
- Versand von Informations-Newslettern und anderen Mitteilungen im Namen des Betreibers und seiner Partner an den Nutzer.
4.2. Die Erhebung und Verarbeitung der in Ziff. 3.1.2 genannten personenbezogenen Daten des Nutzers erfolgt durch den Betreiber zum Zweck der Erstellung von Statistiken, die helfen zu verstehen, wie Nutzer den Dienst verwenden. Dies ermöglicht es, die Struktur und den Inhalt zu optimieren und die Benutzerfreundlichkeit des Dienstes zu verbessern.
Der Nutzer kann jederzeit Änderungen an den Cookie-Einstellungen vornehmen und die automatische Übertragung der genannten Dateien blockieren. Detaillierte Informationen über die Möglichkeiten und Methoden der Übertragung von Cookies sind in den Einstellungen des Webbrowsers verfügbar. Einschränkungen bei der Nutzung von Cookies können sich auf einige Funktionen der Webseiten unter https://destinynums.com auswirken.
4.3. Die Verarbeitung personenbezogener Daten, die nicht den in den Ziffern 4.1. und 4.2. dieser Politik genannten Zwecken entsprechen, ist nicht zulässig.
- ZUGANG ZU PERSONENBEZOGENEN DATEN
5.1. Die Dauer der Verarbeitung personenbezogener Daten des Nutzers ist nicht begrenzt. Die Verarbeitung kann in jeder durch die Gesetzgebung vorgesehenen Weise erfolgen, insbesondere mit Hilfe von Informationssystemen personenbezogener Daten, die automatisiert oder nicht automatisiert geführt werden können.
5.2. Die verarbeiteten personenbezogenen Daten werden vom Betreiber nach Erreichen der Zwecke der Verarbeitung oder bei Wegfall der Notwendigkeit zur Erreichung dieser Zwecke sowie bei Widerruf der Einwilligung des Nutzers zur Verarbeitung personenbezogener Daten vernichtet oder anonymisiert.
5.3. Der Nutzer hat das Recht, seine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Betreiber jederzeit durch eine schriftliche Mitteilung an die E-Mail-Adresse help@destinynums.com mit dem Hinweis „Widerruf der Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten“ zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung durch den Nutzer führt zur Löschung der Datensätze, die personenbezogene Daten enthalten, in den Verarbeitungssystemen des Betreibers, einschließlich der Löschung des Nutzerkontos auf dem Dienst.
5.4. Der Nutzer hat das Recht, vom Betreiber die Berichtigung, Sperrung oder Löschung seiner personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese unvollständig, veraltet, unrichtig, unrechtmäßig erhoben oder für den angegebenen Verarbeitungszweck nicht erforderlich sind.
5.5. Das Recht des Nutzers auf Änderung, Löschung oder Sperrung personenbezogener Daten kann durch die Anforderungen der Gesetzgebung der Ukraine eingeschränkt sein.
5.6. Personenbezogene Daten des Nutzers unterliegen der Vertraulichkeit, außer in den in Ziff. 5.7. dieser Politik vorgesehenen Fällen.
5.7. Der Betreiber ist berechtigt, die personenbezogenen Daten des Nutzers an Dritte in folgenden Fällen weiterzugeben:
5.7.1. Die Weitergabe ist durch die ukrainische Gesetzgebung im Rahmen des festgelegten Verfahrens vorgesehen (durch Gerichtsbeschluss, Anfrage von Strafverfolgungsbehörden usw.);
5.7.2. Zum Zweck der Sicherstellung der Möglichkeit des Schutzes der Rechte und gesetzlichen Interessen des Betreibers.
5.8. Im Falle eines Verlusts oder einer Offenlegung personenbezogener Daten informiert der Betreiber den Nutzer über den Verlust oder die Offenlegung personenbezogener Daten.
- SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN DER NUTZER
6.1. Der Betreiber trifft die notwendigen organisatorischen und technischen Maßnahmen, um die personenbezogenen Daten des Nutzers vor unrechtmäßigem oder versehentlichem Zugriff, Zerstörung, Änderung, Blockierung, Kopieren, Verbreitung sowie vor anderen unrechtmäßigen Handlungen Dritter zu schützen.
6.2. Die Website https://destinynums.com verfügt über ein SSL-Sicherheitszertifikat, mit dem Informationen zwischen dem Nutzer und dem Betreiber verschlüsselt übertragen werden, um deren Abfangen und Verfälschen während der Übertragung zu verhindern.
- HAFTUNG
7.1. Im Falle des Verlusts oder der Offenlegung personenbezogener Daten des Nutzers übernimmt der Betreiber keine Verantwortung, wenn diese Informationen vor dem Verlust oder der Offenlegung öffentlich zugänglich waren oder vom Nutzer selbst oder mit dessen Zustimmung offengelegt wurden.
- SCHLUSSBESTIMMUNGEN
8.1. Der Betreiber ist berechtigt, Änderungen und Ergänzungen an dieser Politik vorzunehmen. Die neue Fassung der Politik tritt in Kraft, sobald sie auf dem Dienst https://destinynums.com veröffentlicht wird, sofern in der neuen Fassung der Politik nichts anderes vorgesehen ist.
8.2. Für die in dieser Politik nicht geregelten Beziehungen im Bereich der Verarbeitung und des Schutzes personenbezogener Daten gilt das geltende Recht der Ukraine.
8.3. Alle Vorschläge oder Fragen im Zusammenhang mit der Verarbeitung und dem Schutz personenbezogener Daten durch den Betreiber sind an die E-Mail-Adresse help@destinynums.com zu richten.