Philosophie der Matrix des Schicksals Methode (22 Energien)
Philosophie der Matrix des Schicksals Methode. Im Jahr 2023 lässt sich ein deutlicher Erwachens-Trend beobachten, bei dem viele Menschen einen transformativen Prozess durchlaufen. Dieser Zustand motiviert sie, sich tief in die Selbstreflexion zu begeben und Antworten auf fundamentale Fragen nach ihrer Bestimmung, ihren Talenten und dem Sinn ihrer Existenz zu suchen. Je mehr diese Fragen im Inneren aufkommen, desto offensichtlicher wird die Komplexität, zufriedenstellende Antworten darauf ganz individuell zu finden.
Der Mensch besitzt sowohl positive als auch negative Seiten, die von konkreten Umständen und Bedingungen beeinflusst werden können. Das Aufdecken und Verstehen dieser Energien, ihrer Ausprägungen sowie der Auslöser für positive oder negative Manifestationen wird zur zentralen Aufgabe der Matrix des Schicksals. Ziel der Berechnung der Matrix des Schicksals ist es, Zufriedenheit und Selbstverwirklichung im Leben zu erreichen, da dieses Bestreben allen Menschen gemein ist.
Philosophie und Wesenskern der Matrix des Schicksals Methode
Die Energien der Matrix des Schicksals werden mit verschiedenen Begriffen bezeichnet, wie Arcana, Schicksalscode oder Schicksalsprogramm, die im Grunde Synonyme sind.
- Alle 22 Energien sind in gewissem Maße in jedem Menschen präsent. In einem Menschen können jedoch manche Energien dominieren, während andere weniger stark ausgeprägt sind. Diese Kombination bildet das Persönlichkeitsprofil und die psychologischen Merkmale.
- Schwierigkeiten und Widrigkeiten in Beziehungen oder Lebenssituationen bedeuten nicht, dass ein Mensch vorbestimmt ist, diese zu erleben. Vielmehr zeigt es, dass er im Einklang mit negativen Ausprägungen der Energie lebt.
- Verläuft das Leben erfolgreich – mit Karriereschritten, geschäftlichem Erfolg und einem glücklichen Familienleben – zeugt dies von der Harmonie mit den positiven Aspekten der Energien.
Es ist wichtig zu verstehen, dass keine der 22 Energien an sich gut oder schlecht ist, unabhängig davon, ob sie als Plus oder Minus wahrgenommen wird. Unsere Gedanken, Worte und Handlungen formen ihre Manifestationen. Das Bewusstsein für Stärken und Schwächen der Arkana ist wertvoll, denn je nach Lebensumständen können sie von äußerst positiv bis äußerst negativ schwanken. Nachdem man die Berechnung unserer Matrix des Schicksals mithilfe unseres Rechners durchgeführt und entschlüsselt hat, fällt es leichter, Selbstbeherrschung wiederzuerlangen und sich rasch von Negativität und niedrigeren Schwingungszuständen zu lösen.
Grundprinzip der Matrix des Schicksals Methode ist, dass es nur 22 Energien gibt. Menschen, die am 23. oder 24. eines Monats geboren sind, ermitteln ihre Energie durch Addition der Ziffern. Zum Beispiel weist eine am 23. Geborene die Energie 5 auf, eine am 24. Geborene die Energie 6 usw.
Seele und Erfahrung in der Matrix des Schicksals
Das Konzept der unsterblichen Seele steht im Gegensatz zur sterblichen Natur des Körpers. Demnach inkarnieren Seelen mit einer bestimmten geplanten Erfahrung. Widersteht die Seele dieser oder vernachlässigt sie sie, wird das Leben schwierig. Um sich weiterzuentwickeln, durchläuft die Seele zahlreiche Reinkarnationen, bis sie ihre Lektionen erfolgreich abgeschlossen hat – ähnlich dem Übergang von einer Klassenstufe zur nächsten in der Schule.
Auf dem gesamten Lebensweg trifft die Seele auf Kontrollpunkte oder „Leuchttürme“, üblicherweise im Alter von 30, 40 und 60 Jahren, an denen sie bewertet wird. Erfolgreiches Absolvieren der in diesen Phasen gestellten Aufgaben führt zu stabilen emotionalen Zuständen, während ungelöste Probleme eine Midlife-Crisis auslösen können.
Die Energien in der Matrix des Schicksals repräsentieren vorgegebene Aufgaben und Herausforderungen für die Seele in dieser Inkarnation. Deren Nichtbewusstsein führt oft zu Verwirrung oder zum Gefühl, ein Opfer der Lebensumstände zu sein. Durch Selbstanalyse und das Erkennen der schmerzhaftesten Bereiche gewinnt man Einsichten in die Hauptprobleme und Wachstumszonen. Deren Lösung ist entscheidend für die Evolution der Seele gemäß der Matrix des Schicksals.
Vergangenheit in der Matrix des Schicksals
Menschen, die eine enge Verbindung zu ihrem inneren „Ich“ pflegen, haben meist klare Lebensziele. Kleine Kinder bis etwa drei Jahren leben oft im Einklang mit den positiven Aspekten ihres Umfelds, den „Plusse der Matrix“. Mit zunehmendem Alter jedoch beeinflussen äußere Faktoren wie Gleichaltrige, Familie und Freunde ihre Entscheidungen, was zu einem Gleichgewicht zwischen äußeren und inneren Einflüssen führt.
Der Lern- und Erfahrungsprozess setzt sich während der gesamten Reise der Seele fort. Jede Inkarnation bietet Möglichkeiten für Wachstum und das Absolvieren bestimmter Aufgaben. Wiederkehrende Lebensereignisse, etwa Konflikte mit Familienmitgliedern, Partnern oder Kollegen, liefern wertvolle Hinweise darauf, welche Erfahrungen die Seele anstrebt.
- Die Wahl der Eltern und der Lebensumstände ist kein Zufall. Die Seele wählt sie bewusst, um bestimmte Erfahrungen zu sammeln und ihre Ziele zu erreichen. Die Eltern schaffen die notwendigen Bedingungen für das Lernen der Seele.
- Die Midlife-Crisis dient als Kontrollpunkt, um zu bewerten, ob die Seele ihre geplanten Lektionen erfüllt hat. Ein positives Ergebnis führt zu stabilen Emotionen, ungelöste Themen können eine Krise auslösen.
- Der Begriff des spirituellen Weges kann bei manchen Menschen Angst oder Abwehr hervorrufen. Doch jeder durchläuft seinen Weg, unabhängig davon, wie er dazu steht. Die Verweigerung spirituellen Wachstums ist ebenfalls eine Erfahrung.
Es ist wichtig zu verstehen, dass die Matrix des Schicksals keine Zukunft vorhersagt. Vielmehr offenbart sie die grundlegenden Qualitäten der Persönlichkeit und hilft zu verstehen, warum bestimmte Lebensereignisse und Erlebnisse stattfinden. Die Matrix dient als Instrument der Selbsterkenntnis und persönlichen Entwicklung und ist im entsprechenden Bereich unserer Website zugänglich.