1.Wie kann man Alltagskonflikte in der Beziehung mit Hilfe der Kompatibilitätsmatrix lösen?

Wie kann man Alltagskonflikte in der Beziehung mit Hilfe der Kompatibilitätsmatrix lösen?

Ein harmloser Flirt entwickelt sich zu Verliebtheit – und daraus entsteht Liebe. Wenn zwei Menschen sich lieben, denken sie oft darüber nach, ein gemeinsames Leben zu beginnen, eine Familie zu gründen, gemeinsame Ziele zu verfolgen und Kinder zu bekommen. Doch gerade zu Beginn des Zusammenlebens kann es im Alltag schnell schwierig werden – besonders, wenn beide Partner aus sehr unterschiedlichen Familien stammen. Zwischen alltäglichen Aufgaben und Gewohnheiten verliert man leicht den Blick für das Gute und beginnt, nur noch die Schwächen des Partners zu sehen.

Schlechte Stimmung, abkühlende Gefühle und ein Mangel an körperlicher Nähe – all das kann passieren, wenn ein Paar keinen Weg findet, den Alltag harmonisch zu gestalten. In diesem Artikel erklären wir, wie man das gemeinsame Leben mithilfe der Kompatibilitätsmatrix bewusst und konfliktfrei gestaltet.

Schritt 1: Berechne die Kompatibilitätsmatrix

Du kannst deine Kompatibilitätsmatrix kostenlos mit Hilfe unseres Online-Kalkulators erstellen.

Klicke auf den Button „Kompatibilitätsmatrix berechnen“ und gib dein Geburtsdatum sowie das deines Partners ein. Innerhalb von 15 Sekunden erhältst du deine fertige Matrix.

Schritt 2: Finde das Feld, das für den Alltag in der Beziehung steht

In der Kompatibilitätsmatrix gibt es ein einziges Arkanum, das für den Alltag eines Paares zuständig ist – es befindet sich in der Zone des Höheren Selbst auf der Himmelslinie:

Wie kann man Alltagskonflikte in der Beziehung mit Hilfe der Kompatibilitätsmatrix lösen?

Schritt 3: Lies unsere Deutung

So kannst du Alltagskonflikte in deiner Beziehung auf Basis eurer Kompatibilitätsmatrix vermeiden:

  • Magier (Arkanum 1): Nutze deine Fähigkeiten und Talente, um Alltagsprobleme zu lösen. Zeige Eigeninitiative und sei kreativ bei der Haushaltsführung.
  • Hohepriesterin (Arkanum 2): Vertraue auf deine Intuition und dein Bauchgefühl. Achtet auf die emotionalen Bedürfnisse des anderen und schafft eine Atmosphäre des Vertrauens und der Ruhe.
  • Herrscherin (Arkanum 3): Sorge für deinen Partner, schaffe ein Gefühl von Geborgenheit und Komfort. Zeige Liebe durch kleine Alltagsgesten und unterstützt euch gegenseitig.
  • Herrscher (Arkanum 4): Setze klare Regeln und teile die Aufgaben gerecht auf. Ordnung und Struktur sind im Alltag besonders wichtig.
  • Hierophant (Arkanum 5): Achtet auf familiäre Werte und Rituale. Trefft Entscheidungen gemeinsam auf Basis eurer moralischen Grundsätze.
  • Liebenden (Arkanum 6): Kompromissbereitschaft ist hier entscheidend. Pflegt eure Beziehung durch gemeinsame Entscheidungen und emotionale Harmonie.
  • Wagen (Arkanum 7): Seid flexibel und offen für Veränderungen. Meistern Herausforderungen gemeinsam und sucht neue Lösungswege.
  • Kraft (Arkanum 8): Geduld und innere Stärke helfen, Alltagsstress zu überwinden. Unterstützt euch in schwierigen Zeiten.
  • Einsiedler (Arkanum 9): Respektiert den persönlichen Freiraum des anderen. Auch Alleinsein und Selbstreflexion sind wichtig.
  • Schicksalsrad (Arkanum 10): Begegnet Veränderungen offen und lernt, in jeder Situation das Positive zu erkennen.
  • Gerechtigkeit (Arkanum 11): Setzt auf Fairness und Ehrlichkeit. Aufgaben sollten gerecht verteilt werden, Offenheit ist essenziell.
  • Gehängter (Arkanum 12): Manchmal lohnt es sich, kurzfristig Unannehmlichkeiten in Kauf zu nehmen – für langfristiges Glück und Stabilität.
  • Tod (Arkanum 13): Akzeptiert Veränderungen und seid bereit für Transformationen. Trennt euch von Altem, um Raum für Neues zu schaffen.
  • Mäßigkeit (Arkanum 14): Achtet auf Balance und Harmonie. Meidet Extreme und findet den Mittelweg im Alltag.
  • Teufel (Arkanum 15): Kontrolliert eure Wünsche und geht maßvoll mit materiellen Dingen um. Vermeidet übermäßige Versuchungen.
  • Turm (Arkanum 16): Seid auf plötzliche Veränderungen vorbereitet. Bleibt ruhig und sucht nach neuen Lösungsansätzen.
  • Stern (Arkanum 17): Glaube an das Gute und inspiriert einander. Verfolgt gemeinsame Träume und bewahrt eine positive Einstellung.
  • Mond (Arkanum 18): Vertraut eurer Intuition und sprecht über Ängste oder Unsicherheiten. Achtet auf unterschwellige Prozesse.
  • Sonne (Arkanum 19): Erhaltet Freude und Optimismus in der Beziehung. Genießt gemeinsame Momente und zeigt Dankbarkeit.
  • Gericht (Arkanum 20): Lernt aus der Vergangenheit und vergebt einander. Strebt nach Erneuerung und innerem Wachstum.
  • Welt (Arkanum 21): Schafft Harmonie und das Gefühl von Vollständigkeit. Arbeitet gemeinsam an eurer Wunschvorstellung des Alltags.
  • Narr (Arkanum 22): Seid offen und unbeschwert. Nehmt das Leben mit Humor und habt keine Angst vor Neuanfängen.

Denkt immer daran: Der wichtigste Schritt ist, ehrlich mit eurem Partner über die Dinge zu sprechen, die euch im Alltag stören, und gemeinsam nach Lösungen zu suchen.