Wie man eine Beziehung stärkt und mit Hilfe der Kompatibilitätsmatrix das Risiko einer Trennung minimiert (1)
Wie man eine Beziehung stärkt und mit Hilfe der Kompatibilitätsmatrix das Risiko einer Trennung minimiert
Liebe und Partnerschaft spielen zweifellos eine zentrale Rolle in unserem Leben. Es liegt in der Natur des Menschen, sich an etwas festzuhalten, das ihm lieb ist – besonders in Herzensangelegenheiten. Doch dem Schicksal kann man nicht entkommen, und Liebe lässt sich nicht erzwingen. Wenn ein Mensch unser Leben verlässt, ist es wichtig, dies mit Würde zu akzeptieren. In diesem Artikel zeigen wir dir jedoch, wie du deine Beziehung stärken und das Risiko einer Trennung mit Hilfe der Schicksalsmatrix verringern kannst.

- Wie man eine Beziehung stärkt: Kompatibilitätsmatrix berechnen
Zu Beginn solltest du die Kompatibilitätsmatrix berechnen – das kannst du ganz einfach mit unserem kostenlosen Rechner tun. Sobald du deine Matrix vor dir hast, achte auf die Energie an dieser Stelle:
- Energie deuten und Beziehung stärken
An dieser Position können keine Energien der Arkanen 1 und 2 stehen. Daher beginnen wir die Deutung mit der dritten Arkana:
- 3 Arkana Die Kaiserin. Eifersucht und Empfindlichkeit ablegen, aufhören, ständig Aufmerksamkeit vom Partner zu fordern, und sich von einer Fürsorge befreien, die regelrecht „erdrückt“.
- 4 Arkana Der Kaiser. Hören Sie auf, in der Beziehung die dominante Rolle einnehmen zu wollen, denn dieses Streben führt oft zu Konflikten und Streit. Übrigens kann der Partner aufgrund eines solchen Verhaltens auch anfangen, Ihnen Härte und übermäßige Kontrolle vorzuwerfen.
- 5 Arkana Der Hierophant. Belehren Sie Ihren Partner nicht, wenn Sie die Beziehung erhalten möchten. Menschen können aus unterschiedlichen Kulturen stammen und verschiedene Traditionen haben – drängen Sie Ihre Ansichten nicht auf. Der Wunsch nach einer offiziellen Ehe sollte in der Beziehung vorhanden sein, aber ohne Eile.
- 6 Arkana Die Liebenden. Haben Sie keine Angst vor der Liebe und zweifeln Sie keinesfalls an Ihrem Partner, idealisieren Sie ihn aber auch nicht – sonst besteht die Gefahr, an den eigenen Illusionen zu scheitern.
- 7 Arkana Der Wagen. Vermeiden Sie destruktives Verhalten in der Beziehung. Lassen Sie nicht zu, dass Leidenschaft und Feuer erlöschen – beide Partner haben das Bedürfnis, sich immer wieder gegenseitig zu erobern.
- 8 Arkana Die Gerechtigkeit. Beziehungen ohne Verpflichtungen sind für Menschen mit dieser Energie in der Kompatibilitätsmatrix ungeeignet. Beide Partner müssen lernen, Verantwortung zu übernehmen und gezielt Vertrauen aufzubauen.
- 9 Arkana Der Eremit. Versuchen Sie, die Beziehung so lebendig wie möglich zu gestalten. Respektieren Sie gegenseitige Grenzen, streben Sie nach vollkommenem gegenseitigem Verständnis. Es ist hilfreich, eine gemeinsame Aktivität zu finden, die dem Paar erlaubt, „unter Menschen zu gehen“.
- 10 Arkana Das Rad des Schicksals. Diese Energie steht für starke Unbeständigkeit, doch gerade deshalb muss das Vertrauen in der Beziehung besonders groß sein. Verzichten Sie im Namen der Liebe auf emotionale Achterbahnfahrten und Intrigen.
- 11 Arkana Die Kraft. Hören Sie auf, sich gegenseitig unter Druck zu setzen, finden Sie gegenseitiges Verständnis – dann wird sich die Beziehung auch in intimen Aspekten harmonisieren. Bleiben Sie aber gleichzeitig Persönlichkeiten, die sich weiterentwickeln, damit die Flamme in der Partnerschaft nicht erlischt.
- 12 Arkana Der Gehängte. Lassen Sie die Beziehung nicht in einem Zustand stagnieren – sie muss sich weiterentwickeln. Wenn Sie in der Beziehung die Opferrolle einnehmen, lernen Sie zuerst, sich selbst zu lieben – erst dann werden auch andere Sie lieben.
- 13 Arkana Der Tod. Denken Sie nicht ständig an Trennung – und sprechen Sie darüber nicht leichtfertig mit Ihrem Partner. Entwickeln Sie sich weiter und haben Sie keine Angst vor Veränderungen. Treffen Sie schnell Entscheidungen über gemeinsame Reisen oder einen Umzug.
- 14 Arkana Die Mäßigkeit. Solche Partner scheinen oft wie aus verschiedenen Welten zu stammen. Versuchen Sie niemals, einander mit Gewalt zu verändern – beginnen Sie stattdessen, einander mitsamt den Schwächen zu lieben, ohne das innere Gleichgewicht zu verlieren.
- 15 Arkana Der Teufel. Diese Energie weist auf Co-Abhängigkeit, Eifersucht und Manipulation hin. Verurteilen Sie Ihren Partner nicht für seine Schwächen – helfen Sie ihm und unterstützen Sie ihn.
- 16 Arkana Der Turm. Einer der Partner kann zu stur sein, was häufig zu einer Trennung führt. Das Paar sollte sich merken: „Wo Liebe ist, hat Stolz keinen Platz.“
- 17 Arkana Der Stern. Dieses Paar muss lernen, Gefühle auszudrücken. Bevor Sie Kritik äußern, sollten Sie sich selbst und Ihre Möglichkeiten einschätzen. Entwerten Sie nicht die Bemühungen des Partners und halten Sie sich nicht für besser.
- 18 Arkana Der Mond. Lassen Sie keine Unklarheit in die Beziehung eindringen. Bestehen Sie den Vertrauens-Test: beseitigen Sie Unehrlichkeit und hören Sie auf, sich auch bei Kleinigkeiten zu belügen.
- 19 Arkana Die Sonne. In einer solchen Beziehung sollte Optimismus herrschen. Erlauben Sie sich auf keinen Fall Egoismus und konzentrieren Sie sich nicht zu sehr auf materielle Dinge – sie sollten nicht im Zentrum Ihrer Beziehung stehen.
- 20 Arkana Das Gericht. In solchen Beziehungen mischen sich häufig Familienangehörige ein – es ist wichtig, klare Grenzen zu setzen und keinen Fremden Einfluss zuzulassen. Arbeiten Sie an sich selbst, schmieden Sie langfristige Pläne und versuchen Sie nicht, Ihren Partner „umzuformen“.
- 21 Arkana Die Welt. Überschreiten Sie nicht die persönlichen Grenzen des Partners und arbeiten Sie an Ihrem Vertrauen. Geben Sie sich Mühe, die Beziehung auf die nächste Ebene zu bringen.
- 22 Arkana Der Narr. Akzeptieren Sie, dass es früher oder später nötig sein wird, die Haltung „Lass uns im Moment leben“ zu verlassen und wirklich ernsthafte Pläne zu schmieden. Leben Sie nicht in rosaroten Träumen.
Um die Kompatibilitätsmatrix besser zu verstehen, empfehlen wir, deine persönliche Matrix mit unserem Rechner zu erstellen und die vollständige Deutung zu lesen.